Johannes von Gott ist der Schutzpatron von Krankenhäusern und Pflegekräften. Er gründete den Orden der Barmherzigen Brüder und widmete sein Leben den Kranken.
Johannes von Gott, geboren als Juan Ciudad am 8. März 1495 in Portugal, gilt als Pionier der Krankenpflege und der Betreuung geistig Kranker. Nach einer bewegten Jugend wandte er sich der Buße und Barmherzigkeit zu. In Spanien gründete er ein Krankenhaus und legte den Grundstein für den Orden der Barmherzigen Brüder.
Obwohl kein Priester, kümmerte er sich um Kranke, Arme, Häftlinge und Ausgestoßene. Am 8. März 1550 starb er in Granada, kniend vor einem Christusbild. 1691 wurde er heiliggesprochen und ist heute Schutzpatron von Krankenhäusern, Pflegekräften und Buchhändlern.
Ikonografie: im Habit, mit Bettler, Dornenkrone, Kruzifix, Kind
Gedenktag: 8. März
Patron: von Granada, Kranken, Pflegepersonal, Krankenhäusern, Buchhändlern, Druckern